am 17.2.24 um 20:00 Il Pane dell´ Opera. Oper, Operette, Theaterszenen Inspiriert vom Roman „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten S. Henn (Piper, München 2022)Musiktheater der besonderen Art mit integrierter Autorenstimme sowie mit Zitaten aus„Traumberuf Opernsänger“ von Gerd Uecker und „Ich war die Erste“ von Adelheid Schmidt-Thomé Mit Einbeziehung des Themenkreises „Angekommen?“ […]
Mehr ErfahrenNews
Survival of the Fittest – Start unserer Winterstaffel 2023
„Beruf SchauspielerIn – Survival of the Fittest?“ Eröffnung unserer Winterkurse mit Barbara M. Messner und Barbara Elisabeth Bühl. Danke, dass Ihr Beiden da wart und Eure Erfahrungen mit uns geteilt habt, Barbara Maria mit ihrer langjährigen Lebensgeschichte als Schauspielerin (u.a. „Der Kaiser von Schexing“, „Hubert ohne Staller“ undundund…), Tänzerin und […]
Mehr ErfahrenActing for Film – 2 Kurzfilme mit Youtube-Premiere
Die Workshop-Kurzfilme „Endzeittage“ (Regie: Felicitas Darschin), entstanden im Sommer 2021, und „Reise nach Jerusalem“ (Regie: Oliver Mohr, David Wagner, Julian Taschner) aus dem Winter 2022/2023 sind ab sofort auf Youtube verfügbar. Ziel dieser Arbeiten waren Ensemble-Filme, die für die Schauspieler auch als Teil ihres „Reels“ genutzt werden können. Hut ab […]
Mehr ErfahrenAbschluss Acting for Film Sommer 2023
ACTING FOR FILM – SOMMER 23 endet mit einer fulminanten Präsentation der Showreelszenen vor den Castern Tessa Frank (Bavaria Fiction) und Anne Hünseler, mit Tobias Berroth und Stephanie Junge von der ZAV München. Danke Euch für die begeisterte, ehrliche Anerkennung unserer Arbeit! Wir sind unheimlich froh, mit unseren filmverrückten Schauspielern, […]
Mehr ErfahrenBücher und Schlüssel – Musiktheater
Dienstag 1. August 2023 um 20:00 ● Musiktheater der besonderen Art „Denn Carl sah Spiegelungen von Romanen in unserer realen Welt. Für ihn war die Stadt bevölkert von Personen aus Büchern, […]. Der Buchspazierer, Carsten Henn, 2020, Piper München, S. 20 Das Musiktheater setzt nach Seite 225 an. Der Romandeckel […]
Mehr Erfahren1130 Meter SCHWERE REITER
dasvinzenZ – Premiere im MUCCA am 14.2.23 Wir freuen uns auf diese Co-Produktion mit dasvinzenz, die im Rahmen des Lehrgangs DAS STÜCK entstanden ist. 1130 Meter Schwere Reiter„1130 Meter Schwere Reiter“ ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweren-Reiter-Straße in München. Eine künstlerisch partizipative Forschung durch geologische, gesellschaftliche und zukünftige […]
Mehr Erfahren„In der Strömung“ 10.2.2023 um 20:00 Uhr
MusikTheaterCollage über die Ausstellung „Wasserwelten“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum München sowie frei nach Wolfgang Strucks Buch „Flaschenpost“ und Märchen von Hans Christian Andersen „Wie verlässlich kann eine Linie sein, von der man nur Ausgangs- und Endpunkt kennt?“ Wolfgang Struck, „Flaschenpost“, mare Hamburg, 2022 Der Begründer der deutschen Ozeanographie, Georg […]
Mehr ErfahrenUNTERWEGS INS UNERREICHBARE
MusikTheaterCollage frei nach „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne am 23. 1. 2023 um 20:00 „Ich teile Mr. Foggs Ansicht. Die Erde ist kleiner geworden, weil wir sie heute zehn Mal schneller umrunden können als noch vor 100 Jahren.“ Gauthier Ralph, im Roman von Jules Verne „Was […]
Mehr ErfahrenLast and First Picture Show am 4.12. mit ZWEI IST EINE GUTE ZAHL und HAPPY FUCKING BIRTHDAY
Zum Start der weltweiten Streaming Vertriebes (in Deutschland u.a. auf AMAZON PRIME) zeigen wir noch einmal den Spielfilm ZWEI IST EINE GUTE ZAHL (84 Min.) von Holger Borggrefe und Stefan Hering in einer „Last Picture Show“ im Haus Mucca, Filmstart ist 17.30, gefolgt um 19 Uhr von der Premiere und […]
Mehr ErfahrenErfolgreicher Start unserer neuen Fortbildungen von Oktober 22 bis Frühling 23
Zum Start unserer neuen Fortbildungen waren die Schauspielkollegen Andrea Schneider und Erwin Aljucic zu Gast, beide Alumni unserer Fortbildungen. Beide sprachen, moderiert von Holger Borggrefe, über Ihre Karrieren, seitdem Sie in den Jahren 2016 und 2017 einmal bei uns waren, aber auch über die Initiative #allekörperimblick und die Darstellung von […]
Mehr Erfahren