dasvinzenZ – Premiere im MUCCA am 14.2.23 Wir freuen uns auf diese Co-Produktion mit dasvinzenz, die im Rahmen des Lehrgangs DAS STÜCK entstanden ist. 1130 Meter Schwere Reiter„1130 Meter Schwere Reiter“ ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweren-Reiter-Straße in München. Eine künstlerisch partizipative Forschung durch geologische, gesellschaftliche und zukünftige […]
Mehr ErfahrenNews
„In der Strömung“ 10.2.2023 um 20:00 Uhr
MusikTheaterCollage über die Ausstellung „Wasserwelten“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum München sowie frei nach Wolfgang Strucks Buch „Flaschenpost“ und Märchen von Hans Christian Andersen „Wie verlässlich kann eine Linie sein, von der man nur Ausgangs- und Endpunkt kennt?“ Wolfgang Struck, „Flaschenpost“, mare Hamburg, 2022 Der Begründer der deutschen Ozeanographie, Georg […]
Mehr ErfahrenUNTERWEGS INS UNERREICHBARE
MusikTheaterCollage frei nach „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne am 23. 1. 2023 um 20:00 „Ich teile Mr. Foggs Ansicht. Die Erde ist kleiner geworden, weil wir sie heute zehn Mal schneller umrunden können als noch vor 100 Jahren.“ Gauthier Ralph, im Roman von Jules Verne „Was […]
Mehr ErfahrenLast and First Picture Show am 4.12. mit ZWEI IST EINE GUTE ZAHL und HAPPY FUCKING BIRTHDAY
Zum Start der weltweiten Streaming Vertriebes (in Deutschland u.a. auf AMAZON PRIME) zeigen wir noch einmal den Spielfilm ZWEI IST EINE GUTE ZAHL (84 Min.) von Holger Borggrefe und Stefan Hering in einer „Last Picture Show“ im Haus Mucca, Filmstart ist 17.30, gefolgt um 19 Uhr von der Premiere und […]
Mehr ErfahrenErfolgreicher Start unserer neuen Fortbildungen von Oktober 22 bis Frühling 23
Zum Start unserer neuen Fortbildungen waren die Schauspielkollegen Andrea Schneider und Erwin Aljucic zu Gast, beide Alumni unserer Fortbildungen. Beide sprachen, moderiert von Holger Borggrefe, über Ihre Karrieren, seitdem Sie in den Jahren 2016 und 2017 einmal bei uns waren, aber auch über die Initiative #allekörperimblick und die Darstellung von […]
Mehr ErfahrenDreck liebt keinen Dreck
Eine Selbstentlarvung nach Jean Genet (AT) Was machst du und wo? Muss ich zu dir aufschauen oder bist du es überhaupt wert, dass ich mit dir rede? Innerhalb von Minuten wird das oft ausgehandelt und so ganz wohl ist dabei wohl niemandem. Wer hat nicht schon mal seine Herkunft oder […]
Mehr ErfahrenACTING FOR FILM – SHOWREELSZENEN: BEST OF SEVEN
Nach 10 Jahren und 20 Kursen Acting for Film unter der Leitung von Holger Borggrefe sehen Sie hier eine mögliche „Best of Seven“- Link-Auswahl unserer Showreelszenen der letzten Jahre. Ganz ernst gemeint ist diese Liste nicht, denn natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Auf jeden […]
Mehr ErfahrenEIN JUBILÄUM FÜR ACTING FOR FILM IM JAHR 2022
Im Oktober 2012 wurde der Lehrgang Acting for Film im Theater Werkmünchen das erste Mal von Holger Borggrefe als leitender Dozent übernommen. Knapp 10 Jahre und 20 Lehrgänge später ist Theater Werkmünchen unter seiner Leitung mit Acting for Film eine bundesweit bekannte Weiterbildungsstätte für Schauspieler geworden. Caster wie Stephen Sikder […]
Mehr ErfahrenOPERA OLYMPIONICA
Freitag 29. Juli 2022 um 20:00 Uhr Musiktheater über Olympiageschichten der ersten zehn Tage + Autorenlesung Karl Stankiewitz liest aus seinem Buch „München 72“ / Allitera Verlag 2021 Szenen aus Daphne, Der Rosenkavalier (R. Strauss), Tannhäuser, Tristan und Isolde, Das Rheingold, Götterdämmerung(R. Wagner), Tosca, La Bohème (G. Puccini), Aida, Rigoletto, […]
Mehr ErfahrenNEUES IM WERKMÜNCHEN – FORTBILDUNG ALS NEUSTARTHILFE FÜR DARSTELLENDE KÜNSTLER
„Die Teilnehmer bekommen in dem Acting-for-Film-Kurs von Werkmünchen alles, was sie brauchen, um für uns Caster präsent zu sein. Die Ergebnisse im Jahr 2021 sind herausragend.“ Stephen Sikder, Casting Director (u.a. Rosenheim Cops, Immenhof, Watzmann ermittelt, Morden im Norden) Wir beginnen den Frühling mit Dreharbeiten zum Spielfilm EINMAL VERLIEBEN, der […]
Mehr Erfahren