Acting for Film-Klasse beim 1. Zoom-Meeting mit Anne Hünseler (Photo: Holger Borggrefe)

Casting Director Anne Hünseler (u.a. „Tatort“ ARD, „Damaged Goods“ AMAZON PRIME) hat im Rahmen unseres Lehrgangs Acting for Film ein mehrteiliges Remote-Seminar mit unsern beteiligten Schauspielerinnen zum Thema E-Casting absolviert. Gefreut haben wir uns besonders, wie zugewandt und genau Anne unsere TeilnehmerInnenn und die Lupe genommen hat, zum einen mit einem „klassischen“ E-Casting mit Uploads der Clips – und zum andern mit einem Face to Face-Zoomcasting in der zweiten Runde. Toll auch, wie unsere Dozentin Barbara Messner unsere Teilnehmerinnen dafür gecoached hat. Anne war sehr angetan von den Leistungen unserer Teilnehmenden.

Dreharbeiten mit Regisseur Wilhelm Engelhardt (oben rechts) im Backstagebereich des Theaters für Kinde – Photo: Holger Borggrefe

Außerdem haben unsere Teilnehmenden unter der Regie von Wilhelm Engelhardt und Holger Borggrefe ihre Dreharbeiten für die Showreelszenen in und um München absolviert, mit Dirk Heuer als DOP und Malte Preuß als Tonmeister. Unsere Schauspieler waren sowohl vor der Kamera als auch als Team-Mitglieder hinter der Kamera mit Feuereifer bei der Sache.

Dreharbeiten mit Regisseur Holger Borggrefe (zweiter von rechts Mitte) in der XBar im Lehel

Wichtig ist bei unserer Arbeit vor allem, gute, gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickelte Spielszenen in einem möglichst „wertigen“ filmischen Look zu erzählen. Das erfordert oft etwas mehr Aufwand und verlangt eine Konzentration von den Schauspielern, die viele Lichtpositionen treffen und sich zu bewegter Kamera verhalten müssen. Doch das Ergebnis wird von den Castern und unseren Teilnehmenden meist auch genau deswegen sehr geschätzt.

Schauspieler Thomas Sprekelsen und Mehmet Yilmaz bei der Vorbereitung auf die nächste Aufnahme beim Showreeldreh unter der Regie von Wilhelm Engelhardt (Photo: Holger Borggrefe)