Workshop vom 3.11. – 7.11.
Die Tschechow-Methode (oder „Michael Chekhov Technique“) ist eine Schauspielmethode, die vom russischen Schauspieler, Regisseur und Lehrer Michael Tschechow (1891–1955) entwickelt wurde – und heute moderner ist denn je.
Tschechow legt den Fokus in der Lehre auf Körper, Imagination und Energie. Ziel ist es, authentisch und kreativ zu spielen, ohne sich ausschließlich auf persönliche Emotionen zu stützen.
Der Schauspieler, Dozent (u.a.August Everding-Akademie) und langjährige Tschechow-Lehrer Mario Andersen gibt diesen Workshop am Theater Werkmünchen.
Kosten: 400 EU, ermäßigt 300 EU für Alumni Theater Werkmünchen.
Kurszeiten: 3.11. 10.00 – 17.00 Uhr und 4.-7.11. 11.00 – 15.00 Uhr
Bewerbungen und Fragen zu dem Workshop schicken Sie bitte unter bewerbung@theater-werkmuenchen.de
