am 18. Februar 2025 um 20:00 Uhr im großen Saal des akademischen Gesangsvereins

Mit: Yvonne Prentki (Lyrischer Koloratursopran), Mihailo Arsenski (Tenor), Nikka Lopez (Koloratursopran), Markus Schmädicke (Sprecher), Maria Helgath (Mezzosopran), Daniel Schmitt Di Prinzio (Bariton), Andreas Hörl (Bass), Enrico Falcinelli (Chanson), Männerchor ehemaliger Münchner Chorbuben EMCB e.V. (Leitung: Benjamin Schiefer), Lettischer Chor Laima (Leitung: Diana Zāvele)

Eine szenische Hommage an Johann Strauss (Sohn) & Richard Strauss
mit Autorin Adelheid Schmidt-Thomé: „Ich war die Erste. Bayerische Pionierinnen im Porträt“ und Autor Dr. Martin Scherer: „Takt“

Mit Szenen aus: Der Schauspieldirektor, Cosi fan tutte, Don Giovanni, Das Rheingold, Tannhäuser, Götterdämmerung, La Traviata, Don Carlos, Carmen, Ariadne auf Naxos, Der Rosenkavalier, Tosca, Der Bajazzo, Der arme Jonathan, Die Winterreise u.a.

Musikalische Leitung: Henri Bonamy, Inszenierung: Kristina Wuss, Klavier: Thomas Jagusch, Licht: Sascha Ladewig, Kostüm: Ralf R. Stegemann, Dr. Richard Strauss: Horst Kalchschmid, Jagdhorn: Hans Winter, Waldhorn: Theodore Arsenski, Helikon: Wolfgang Schlick, Chemiker: Roland Albrecht, Haushofmeister: Oleg Tynkov, Ulrich Naumann u.a.

Theater-Werkmuenchen.de zu Gast im Großen Saal des Akademischen Gesangvereins • Ledererstr. 5 80331 München • U/S Marienplatz • Eintritt: 10 EUR • Information: 01787636603
Reservierung erbeten: karten@theater-werkmuenchen.de • Abholung: an der Abendkasse ab 19:00

Mihailo Arsenski, Nikka Lopez und Yvonne Prentki